Alkohol – der Liebestrank….Ein, zwei Gläschen Wein oder Sekt und die Hemmungen fallen. Das Flirten geht lockerer, man fühlt sich sicher und selbstbewusst und möglichweise landet man schneller mit jemandem im Bett, als es ohne Alkoholeinfluss der Fall gewesen wäre. Aber Vorsicht: Bei zu viel Alkohol kann die vermeintliche Lust auch zum Frust werden.
Schon seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Liebeszaubern, um zu verführen und die Wünsche und die Lust von sich selbst und anderen zu beeinflussen. Alkohol hat eine enthemmende und kontrollreduzierende Wirkung. Diese Funktion wird von einigen Menschen gerne in Anspruch genommen, da sie die Kontaktaufnahme zu anderen Personen erleichtert. Die eigene Schüchternheit und Unsicherheit tritt in den Hintergrund, viele fühlen sich selbstbewusster. Viele Menschen spüren zudem eine sexuelle Luststeigerung, wenn sie einige Gläser Alkohol getrunken haben. Weniger Hemmungen – mehr Spaß im Bett.
Kein Licht ohne Schatten
Klingt doch super!? Schauen wir doch etwas genauer hin. Den so verlockend klingenden Möglichkeiten stehen auch Nachteile und Nebenwirkungen gegenüber. Wichtig ist dabei zu wissen, dass die positiven Aspekte beim Alkoholkonsum in Verbindung mit moderatem Alkoholkonsum auftreten, die negativen mit exzessivem Alkoholkonsum. Es ist also keineswegs egal, wie viel man trinkt!
Wenns zu viel wird
Die Lust kann auch schnell zum Frust werden. Unter der Wirkung von Alkohol steigt zwar bei vielen Menschen der Drang nach Sex – gleichzeitig sinkt jedoch das Urteilsvermögen. Die Folgen des eigenen Handelns werden in dem Moment der Leidenschaft ausgeblendet. Das böse Erwachen folgt am nächsten Tag. Manche Menschen erleiden ein richtiges „Black Out“ und können sich gar nicht mehr daran erinnern, ob sie Sex hatten. Oder sie hatten Sex mit jemandem, den sie gar nicht mögen oder attraktiv finden. Dann ist so richtig etwas schief gelaufen!
Sex – kein Genuss!
Bei übermäßigem Alkoholkonsum kommt es häufiger zu sexuellem Missbrauch, da man mit steigendem Alkoholpegel die Situation, in der man sich befindet, immer schlechter im Griff hat. Zudem ist der übermäßige Alkoholkonsum einer der häufigsten Gründe, warum beim Sex ein Kondom „vergessen“ wird. Die Folgen können schwerwiegend sein: ungewollte Schwangerschaft oder eine Ansteckung mit einer sexuell übertragbaren Krankheit.
Damit die Lust nicht zum Frust wird, abschließend noch einige Tipps:
Alkoholgenuss ist okay – aber bitte in Maßen und nicht in Massen!
Safer Sex: Denken Sie vorher an Verhütung und legen Sie alles bereit.
Auch nüchtern macht Sex Spaß! Wenn Alkohol regelmäßig eine Rolle in ihrem Sexleben spielt, verzichten Sie einmal bewusst darauf.