Beratungsstellen

Suchtberatungen in Niederösterreich

Was erwartet mich dort?

Suchtberatungen sind die erste Anlaufstelle im Bezirk für alle Fragen zu Abhängigkeiten. Das Angebot richtet sich an Menschen, die einen problematischen Konsum oder eine Abhängigkeit aufweisen und an Angehörige. Beraten und betreut werden Sie von einem multiprofessionellen Team bestehend aus diplomierten ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und SozialarbeiterInnen.

Sie bekommen:wooden signpost near a path and sunrays
– Persönliche Beratung und Betreuung
– Betreuung vor und nach Entzügen und Therapien
– Hilfestellung bei (sozial)rechtlichen Fragen
– Hilfestellung bei der praktischen Alltagsbewältigung
– Begleitung und Unterstützung bei Amts- und Behördenwegen

Alle Angebote in den Suchtberatungen sind kostenlos und können auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden.

Behandlung, Entzug und Entwöhnung

Sobald der Entschluss für einen Entzug gefasst ist, können viele Fragen auftauchen. Über Behandlungsmöglichkeiten informiert Sie Ihr/e ÄrztIn und jede Suchtberatung in Niederösterreich.

Was passiert beim Entzug?
Beim Entzug wird Ihre körperliche Abhängigkeit behandelt. Dieser Entzug soll unbedingt von einem Arzt/ einer Ärztin begleitet werden. Gemeinsam mit dem Betreuungsteam wird das Behandlungsziel festgelegt. Das kann das Reduzieren, das kontrollierte Trinken oder aber eine medikamentöse Unterstützung sein.

Was passiert bei der Entwöhnung?
Bei der Entwöhnung geht es um das Beendigen Ihrer psychischen/seelischen Abhängigkeit. Man bekommt Unterstützung, um auf Dauer abstinent zu bleiben. Wie man sich herausfordernden Alltagssituationen stellt lernt man in der Therapie, ganz besonders, wenn man in das alte Umfeld zurückkehrt. Ein langfristiges Ziel ist es, dass wieder Fuß zu fassen und in den Beruf zurück zu kehren können.

Für erste Fragen und Unterstützung wenden Sie sich vertrauensvoll an die nächstgelegene Suchtberatung.