Synthetische Cannabinoide sind künstlich hergestellte Stoffe, die an die selben körpereigenen Rezeptoren andocken, wie die natürlichen im Cannabis vorkommenden Cannabinoide. (Wenn du genauer wissen möchtest, wie das vor sich geht, kannst du das hier nachlesen.) Die Wirkung dieser Cannabinoide ist oft viel intensiver und gefährlicher als jene, die natürlich im Cannabis vorkommen.
Eines der bekanntesten synthetischen Cannabinoide des 21. Jahrhunderts war das sogenannte „Spice“, das in „Head Shops“ oder Onlineshops als Räuchermischungen verkauft wurde und von den KonsumentInnen als vermeintlich natürliches (und legales) Rauschmittel geraucht wurde. Erst später hat man entdeckt, dass zu den angepriesenen natürlichen Kräutern synthetische Cannabinoide hinzu gegeben wurden um einen Rausch zu ermöglichen. Da diese Cannabinoide ähnlich, aber nicht gleich wie THC gewirkt haben, kam es zu sehr gefährlichen und teilweise lebensgefährlichen Situationen. In dieser Zeit wurden viele Jugendliche und Erwachsene mit einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert. Als Reaktion auf die immer stärkere Verbreitung von „Spice“ und das sehr hohe Risiko beim missbräuchlichen Konsum der Räuchermischung wurde die Substanz verboten.
Lange Zeit waren viele verschiedene synthetische Cannabinoide in Österreich und online legal erhältlich. Die sogenannten „Legal Highs“ wurden immer wieder neu entwickelt um eventuelle Gesetze zu umgehen. Die große Gefahr hierbei war, dass man nie genau wusste wie sie wirken, da es dazu keine Studien oder viele Erfahrungsberichte gab. Überdosen und schlimme Nebenwirkungen waren oft die Folge. Heute sind alle neuen psychoaktiven Substanzen, also auch die sogenannten „Legal Highs“ in Österreich verboten.
Seit dem 1. Februar 2012 gilt das „Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz“ (NPSG):
- Wenn man neue psychoaktive Substanzen verkauft und dabei erwischt wird, droht eine Freiheitsstrafe – das Gefängnis – von einem bis zu zehn Jahren.
- Bis zu zwei Jahre Gefängnis drohen einem, wenn man neue psychoaktive Substanzen:
- selbst herstellt,
- ein- oder ausführt,
- sie einer anderen Person gibt (schenkt, tauscht,…)
- oder sie für eine andere Person besorgt.
Wenn du dich genauer über das Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz informieren möchtest, klicke einfach hier.